top of page

AGB - Hundetraining & Hundepension

§ 1 Geltung
1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ( nachfolgend: „AGB“ ) gelten für alle Vertragsverhältnisse zwischen Bootcamp4Paws – Hundetraining & Hundepension, Sonja Schmid ( nachfolgend: „Bootcamp4Paws“ ) und ihren Kunden.
2. Diese AGB gelten für alle zwischen den Parteien geschlossenen Verträge, auch wenn in diesen nicht ausdrücklich auf die AGB Bezug genommen wird. Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden gelten nicht, auch wenn Bootcamp4Paws ihnen nicht ausdrücklich widerspricht. Mit dem Kunden getroffene, individuelle Sondervereinbarungen gehen diesen AGB vor; dies gilt nicht für vorformulierte Vertragsbedingungen des Kunden.

§ 2 Gegenstand unserer Leistungen​
2.1 Hundetraining
2.1.1 Gegenstand unserer Leistungen ist die Durchführung von persönlichen Beratungen, Coachings, Gruppentrainings, Trainingskursen und Workshops, sowie dem stationären Training ( ein Hund wird zum Training gebracht und vom Trainer selbst trainiert ohne Beisein des Hundebesitzers ).
2.1.2 Gegenstand und Umfang bestimmen sich ausschließlich nach der Buchungsbestätigung.
2.1.3 Eine Garantie für das Erreichen eines Ausbildungszieles kann Bootcamp4Paws nicht übernehmen. Ein Erfolg des Trainings kann nach dem Besuch von Seminaren, Trainingskursen und Workshops nicht vorausgesetzt werden, sondern erfordert die konsequente und richtige Anwendung der Trainingsvorschläge und -wege, und hängt damit maßgeblich vom Teilnehmer ab.
2.2 Hundepension
2.2.1 Die Betreuung von Hunden findet in Haus und Garten von Bootcamp4Paws statt. Der Hund läuft im normalen Alltag mit und wird während der Betreuungszeit in die „Familie“ integriert. Die Betreuungsplätze sind nur nach einem ausführlichen Kennenlernen von Hund und Halter, sowie nach genauer Terminvereinbarung, buchbar.
2.2.2 Bekannte Futterunverträglichkeiten werden berücksichtigt und werden vom Kunden im Betreuungsvertrag angegeben.
2.2.3 Weitere Vereinbarungen zwischen Kunde und Bootcamp4Paws sind auf dem Betreuungsvertrag gesondert zu vermerken und entnehmen. Insbesondere auch die Dauer der Betreuung.
§ 3 Vertragsschluss
3.1 Der Vertrag über die Buchung eines Betreuungsplatzes findet immer schriftlich über einen speziellen
Betreuungsvertrag, und zu den zusätzlich darin festgelegten Vertragsbedingungen, statt. 
3.2 Der Vertrag über die Teilnahme an einem Training wird auf elektronischem Weg, über ein Anmeldeformular, oder auch mündlich abgeschlossen. Mit der Anmeldung ist der Vertrag für beide Seiten verbindlich.
3.3​Der Vertrag über die Teilnahme an einem Event, Intensivkurs oder Workshop wird auf elektronischem Weg, ebenfalls über ein Anmeldeformular abgeschlossen. Mit der Anmeldung ist der Vertrag für beide Seiten verbindlich.
3.4 Der Kunde erhält von Bootcamp4Paws immer eine schriftliche Vertragsbestätigung per E-Mail oder WhatsApp, aus welcher die Einzelheiten, und auch Vorvereinbarungen, entnommen werden können.
3.5 Voraussetzung für die Teilnahme an einer Betreuung sowie einem Event, Intensivkurs, Training, Workshop oder Ähnlichem ist die vorherige vollständige Bezahlung der Betreuungs-/Teilnahmegebühr.
§ 4 Preise und Zahlungsziel / -verzug
4.1 Die ausgewiesenen Preise sind Endpreise ohne Umsatzsteuer ( Kleinunternehmer gemäß § 19  UStG ). Es gilt der Betrag, der jeweils zum Zeitpunkt der verbindlichen Anmeldung ausgewiesen ist.
 
4.2 Die Betreuungs-/Teilnahmegebühr für die jeweilige Veranstaltung ist nach Zugang der Buchungsbestätigung und Rechnung in voller Höhe zur Zahlung fällig.​
4.3 Kommt der Kunde mit der Zahlung in Verzug, so gelten die gesetzlichen Regelungen über den Zahlungsverzug.
4.4 Ein Anspruch des Kunden auf Teilnahme an der Betreuung/Veranstaltung besteht nur, sofern der Kunde vor Beginn der gebuchten Betreuung/Veranstaltung die Betreuungs-/Teilnahmegebühr in voller Höhe beglichen hat.
§ 5 Gebühren & Stornierungen
5.1 Betreuungs- & TrainingsCamp
  • bei Stornierung bis 20 Tage vor Betreuungs-/Trainingsbeginn werden 100 % der Buchungsgebühr zurückerstattet;
  • bei Stornierung bis 10 Tage vor Betreuungs-/Trainingsbeginn werden 50 % der Buchungsgebühr zurückerstattet;
  • bei Stornierung binnen weniger als 10 Tagen vor Betreuungs-/Trainingsbeginn hat der Kunde die volle Buchungsgebühr zu zahlen; es erfolgt keine Rückerstattung.​
5.1.1 Unvorhersehbare Ausfälle, wie zum Beispiel eine plötzliche und nachweisbare Erkrankung des Hundes, welche eventuell zu einer kostenlosen Stornierung führen, können zwischen Bootcamp4Paws und Kunden individuell vereinbart werden.
5.1.2 Der An- und Abreisetag wird je als ganzer Tag berechnet.
5.1.3 Alle Leistungen sind im Voraus vollständig zu zahlen.
5.1.4 Absagen von vereinbarten Einzeltrainings müssen 48 Stunden vorher, schriftlich ( Textnachricht per E-Mail oder WhatsApp ) oder telefonisch, erfolgen. Ansonsten wird der Termin vollständig in Rechnung gestellt.
§ 6  Veranstaltungsabsage durch Bootcamp4Paws
​​6.1 Bei Nicht-Erreichen der angegebenen Mindestteilnehmerzahl einer anstehenden Veranstaltung, sind wir berechtigt, die Veranstaltung kurzfristig vor Veranstaltungsbeginn abzusagen. In diesem Fall werden wir die Kunden unverzüglich informieren, die diese bereits gebucht haben. Bereits angefallene Fahrt-, Reise- und/oder Übernachtungskosten werden nicht erstattet.
6.2 Bei höherer Gewalt oder sonstigen Gründen, welche nicht im Einfluss- und Verantwortungsbereich von Bootcamp4Paws liegen, sind wir berechtigt, die Veranstaltung kurzfristig vor Veranstaltungsbeginn abzusagen. In diesem Fall werden wir die Kunden unverzüglich informieren, die diese bereits gebucht haben. Bereits angefallene Fahrt-, Reise- und/oder Übernachtungskosten werden nicht erstattet.
6.3 Bootcamp4Paws behält sich vor Termine kurzfristig abzusagen, zu kürzen oder zeitlich zu verschieben.
Gründe hierfür können sein:
  • Autopanne
  • Krankheit
  • Unfall
  • Wetter ( bspw. Blitzeis )
6.4 Eine bereits gezahlte Teilnahmegebühr erstatten wir dem Kunden in jedem Fall ( siehe 6.1 bis 6.3 ) in voller Höhe zurück.
6.5 Unmöglichkeiten;​
Bezogen auf BGB § 313 Störung der Geschäftsgrundlage und § 275 Ausschluss der Leistungspflicht, gelten folgende geschuldeten Leistungen durch Höhere Gewalt als unmöglich und es erfolgt daher keine Rückerstattung: In Falle einer Epidemie und Pandemie die von der WHO als gesundheitsgefährdenden und gefährlich eingestuft wird und in Folge durch eigene Quarantäne oder staatliche Auflagen die Leistungspflicht nicht erbracht werden kann, schwere Gewitter ( Blitz, Donner, Hagel ) die angstfördernd für einzelne Hunde sein können ( in Absprache mit Besitzern ) und Leistungsausfall des Firmenautos durch Reparaturen im Falle eines Autounfalls ( Kollision – Standard Reparaturen sind davon ausgeschlossen ).
§ 7 Pflichten & Verpflichtungen
7.1 Pflichten der teilnehmenden Hundehalter
7.1.1 Kunden, die mit ihren Hunden, an von Bootcamp4Paws organisierten TrainingsCamps und Veranstaltungen teilnehmen, tragen die Verantwortung für sich und ihre Hunde.
7.1.2 Jeder Hundehalter muss auf Verlangen gegenüber von Bootcamp4Paws nachweisen, dass für den teilnehmenden Hund, in Bezug auf den jeweiligen Hundeführer, eine Haftpflichtversicherung besteht.
7.1.3 Über Verhaltensauffälligkeiten wie etwa aggressives oder ängstliches Verhalten des Hundes, Probleme oder besonderen Eigenheiten des teilnehmenden Hundes, die ihm in der Vergangenheit bekannt geworden sind, hat jeder Hundehalter den Betreuer/Seminarleiter/Trainer vor Betreuungs-/Trainings-/Veranstaltungsbeginn bzw. bei Anmeldung zu informieren.
7.1.4 Über die Läufigkeit einer Hündin hat jeder Hundehalter den Betreuer/Seminarleiter/Trainer vor Betreuungs-/Trainings-/Veranstaltungsbeginn zu informieren.
7.1.5 Während der Trainings und Veranstaltungen haben die Teilnehmer den Anweisungen des Seminarleiters/Trainers Folge zu leisten.
7.1.6 Der Seminarleiter/Trainer ist berechtigt, bei Nichtverträglichkeit einzelner Hunde untereinander, diese einer anderen Gruppe, Örtlichkeit oder Veranstaltung zuzuweisen.
7.1.7 Raufende oder zu aktive Hunde können unter Umständen Spannungen in der Hundegruppe verursachen. Daher sollte jeder teilnehmende Hundehalter seinen Hund rechtzeitig aus derartigen Situationen herausnehmen. Reizobjekte wie Spielzeuge, Bälle, Stöckchen etc. dürfen nicht mitgenommen bzw. geworfen werden. Belohnungen dürfen nur den eigenen Hunden gegeben werden und auch nur dann, wenn sich kein anderer Hund in unmittelbarer Nähe befindet und der Seminarleiter/Trainer sein Einverständnis gibt.
7.1.8 In bestimmten Situationen ist es erforderlich, die Hunde rechtzeitig abzurufen bzw. anzuleinen. Mit Rücksicht auf andere Fußgänger, Jogger, Reiter, Wanderer, etc., sind solche Maßnahmen erforderlich, da eine Gruppe mit vielen Hunden auf Fremde beängstigend wirken kann. In Ortschaften sind Hunde grundsätzlich an der Leine zu führen, um Unfallrisiken auszuschließen. Der Kunde ist verpflichtet, diese Regeln – insbesondere auch behördliche Anordnungen über Leinenpflicht – zu beachten und Anweisungen von Bootcamp4Paws unverzüglich nachzukommen.
7.2 Pflichten von Bootcamp4Paws
7.2.1 Den Hund art- und verhaltensgerecht auszuführen und zu beaufsichtigen.
7.2.2 Während des Spaziergangs die Bestimmungen des Tierschutzgesetzes zu beachten und einzuhalten.
7.2.3 Bei der Entweichung des Hundes unverzüglich den Besitzer und die zu informierenden Stellen ( Polizei, Tasso, Tierheim ) zu benachrichtigen.
7.2.4 Den Besitzer über die Notwendigkeit eines Tierarztbesuches zu informieren und nach Absprache den angegebenen „Haustierarzt“, oder auch im dringenden Notfall die Tierklinik, aufzusuchen.
7.2.5 Bootcamp4Paws versichert, gut mit den Hunden umzugehen und immer bestmöglich auf die Hunde aufzupassen. Sollte ein Hund widererwarten weglaufen, dann haftet Bootcamp4Paws nicht für etwaige Schäden am Hund oder an Dritten. Bootcamp4Paws verpflichtet sich aber, alle Schritte einzuleiten, die nötig sind ( Polizei, Tasso, Tierheim, etc. ).
7.2.6 In Notfallsituationen obliegt es Bootcamp4Paws auch ohne Rücksprache des Kunden unverzüglich einen naheliegenden Tierarzt aufzusuchen.
7.3 Der Kunde
7.3.1 verpflichtet sich, alle entstehenden Kosten des Tierarztbesuches inkl. anfallender Fahrt- und Personalkosten zu übernehmen.
  • Fahrtkosten: 0,40 Euro / Kilometer
  • Personalkosten: 60 Euro / Stunde
7.3.2 verpflichtet sich, den Impfausweis und die gültige Haftpflichtversicherung unaufgefordert vorzulegen. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Versicherung, ob auch das gewerbliche Fremdhüten Ihres Hundes abgedeckt ist!
7.3.3 verpflichtet sich, Bootcamp4Paws über veränderte Besonderheiten des Hundes Auskunft zu geben, welche für das Betreuungs-/TrainingsCamp relevant sind. Diese können sein: Krankheit, Läufigkeit, Parasitenbefall, Trächtigkeit, Veränderung des Sozialverhaltens, Verhaltensauffälligkeiten oder Ähnliches.
7.3.4 verpflichtet sich, Bootcamp4Paws spätestens bei der Abgabe des Hundes über kürzlich erlittene Krankheiten, Verletzungen und sonstige Auffälligkeiten, sowie über durchgeführte medizinische Behandlungen zu informieren.
7.3.5 versichert, dass der Hund frei von ansteckenden Krankheiten ist, sowie die notwendigen Impfungen
( Grundimmunisierung ) erhalten hat.
7.3.6 versichert, Bootcamp4Paws alle Fragen über den Hund korrekt und ganzheitlich beantwortet zu haben. Bisheriges Fehlverhalten, eventuelles Gefahrenpotential und insbesondere Fremdschäden des Hundes müssen mitgeteilt werden.
7.3.7 bestätigt, dass der Hund nicht gefährlich ist und sich bisher keine Vorfälle ereignet haben, die bei der Ordnungsbehörde angezeigt wurden.
7.3.8 muss Auflagen durch Behörden an Bootcamp4Paws unaufgefordert vor Ausübung der angebotenen Dienstleistung mitteilen.
7.3.9 muss zwingend notwendige medizinische Behandlungen vor dem Aufenthalt durchführen lassen.
§ 8 Aufenthaltsregeln auf dem Trainingsgelände ​( Außenplatz )
8.1 Das Gestatten von Freilauf, das Lösen von der Leine sowie das Zusammenführen von Hunden auf dem Übungsgelände bzw. auf dem zum Training vorgesehenen Gelände, ist nur nach ausdrücklicher Anweisung durch den Seminarleiter/Trainer zulässig.​
8.2 Die Teilnehmer haben sich so zu verhalten und ihre Hunde so zu führen, dass eine Gefährdung anderer Kursteilnehmer, der Seminarleiter/Trainer, anderer Personen sowie Hunde, Tiere und Sachen vermieden wird.
8.3 Raufende Hunde können unter Umständen Spannungen in der Hundegruppe verursachen. Daher sollte jeder teilnehmende Hundehalter seinen Hund rechtzeitig aus derartigen Situationen herausnehmen.​
8.4 Reizobjekte wie Bälle, Spielzeuge, Stöckchen, etc. dürfen zu den Veranstaltungen nicht mitgenommen bzw. geworfen werden. Belohnungen dürfen nur den eigenen Hunden gegeben werden und auch nur dann, wenn sich kein anderer Hund in unmittelbarer Nähe befindet und der Seminarleiter/Trainer sein Einverständnis gibt.​
8.5 Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, Verunreinigungen des Geländes oder der Gebäude von Bootcamp4Paws zu vermeiden. Dazu gehört auch das Entfernen von Hundekot und Urin des eigenen Hundes, sowie die Meldung von durch den Teilnehmer beschädigten Sachwerten – beispielsweise durch das Rückwärtsausparken mit dem Auto.
§ 9 Chipnummer/Impfungen; zugelassene Hunderassen
9.1 Der Hund sollte mit einem Mikrochip gekennzeichnet sein.
9.2 Voraussetzung für die Teilnahme am Betreuungs-/TrainingsCamp von Bootcamp4Paws ist, dass die teilnehmenden Hunde entwurmt, geimpft und gesund sind. Jeder teilnehmende Hund muss geimpft sein gegen:
Hepatitis, Leptospirose, Parvovirose, Staupe, Tollwut und Zwingerhusten.
9.3 Ein Hund ist „gesund“, wenn er keine Auffälligkeiten zeigt, über ein gesundes Ess- und Trinkverhalten verfügt, kein Fieber und keine ansteckenden Krankheiten hat sowie geistig und körperlich aufnahmefähig ist.
9.4 Chronische Erkrankungen des teilnehmenden Hundes sind Bootcamp4Paws vor Buchungsbeginn mitzuteilen.
9.5 Der Betreuer/Seminarleiter/Trainer ist berechtigt, Hunde bei ansteckenden Krankheiten von der Betreuung/Teilnahme auszuschließen.​
9.6 Der Hundehalter ist verpflichtet, den Heimtierausweis bzw. den Impfpass und eine Kopie der Tierhaftpflichtversicherung ( ggf. auch Tierkrankenversicherung ) für den eingebuchten Hund mitzugeben. Dies gilt für gebuchte Betreuungs- und TrainingsCamps.
9.7 Das Benutzen von Ketten- und Würgehalsbändern und -leinen ohne Stopp, Stachelhalsbändern, Stromhalsbändern oder sonstige aversive Methoden o. Ä. ist auf unserem Betreuungs- und Trainingsgelände nicht zulässig.
9.8 Aggressive und unverträgliche Hunde sind nur nach vorheriger Absprache mit Bootcamp4Paws, und unter der Voraussetzung zugelassen, dass der Kunde die alleinige Haftung übernimmt und Bootcamp4Paws von jeglicher Haftung als Seminarleiter/Trainer/Veranstalter, gleich aus welchem Rechtsgrund, freistellt.
9.9 Für Hunde, die als gefährliche Hunde im Sinne der Kampfhundeverordnungen der einzelnen Bundesländer eingestuft sind, ist Voraussetzung der Teilnahme ein bestandener und uns vorzulegender Wesenstest des Hundes sowie die Begleitung des Hundes durch einen Halter oder Hundeführer, der den erforderlichen Sachkundenachweis vorlegen kann und über die gesetzlich geforderte Zuverlässigkeit verfügt. Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Absprache und Zustimmung von Bootcamp4Paws zulässig.
§ 10 Bild- und Tonaufnahmen; Urheberrecht Unterrichtsunterlagen
10.1 Während der Trainings/Veranstaltungen von Bootcamp4Paws ist es den Teilnehmern grundsätzlich nicht gestattet, Bild- und Tonaufnahmen anzufertigen bzw. diese zu veröffentlichen. Dies gilt nicht, wenn im Einzelfall die vorherige Genehmigung von Bootcamp4Paws zur Anfertigung von Bild- und Tonaufnahmen eingeholt worden ist.
10.2 Bootcamp4Paws ist berechtigt, während der Betreuungs- und TrainingsCamps sowie Veranstaltungen Bild- und Tonaufnahmen anzufertigen, zu verwenden und diese zu veröffentlichen, sofern in der Leistungsbeschreibung der Veranstaltung darauf hingewiesen wird.
10.3 Ausgegebene Spielregeln/Verhaltenskodex, Unterrichtsunterlagen, Manuskripte und Seminarinhalte dürfen ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch Bootcamp4Paws nicht vervielfältigt oder an Dritte weitergegeben werden.
§ 11 Datenschutz; Geheimhaltung
11.1 Wir sind verpflichtet, die geschäftlichen und persönlichen Daten der Kunden, die uns im Rahmen der Tätigkeit für den Kunden bekannt werden, vertraulich zu behandeln, es sei denn, dass der Kunde uns von dieser Pflicht entbindet oder gesetzliche Verpflichtungen zur Offenlegung, z.B. gegenüber Behörden, bestehen.
11.2 Die zur Auftragsabwicklung erforderlichen Daten unserer Kunden verarbeiten wir unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften.
Information nach Art. 13 DSGVO Verantwortliche:
Bootcamp4Paws, Sonja Schmid, Angerstraße 34, 92345 Dietfurt / OT Töging
E-Mail: bootcamp4paws@web.de
Fragen zum Datenschutz und Wahrnehmung Ihrer Rechte Für Fragen zum Datenschutz oder für die Ausübung der Ihnen zustehenden datenschutzrechtlichen Ansprüche wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten.
11.3 Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Bearbeitung und Prüfung Ihrer Anmeldung an der Teilnahme unseres Ausbildungs-, Betreuungs- und Trainingsservices für Hunde und Menschen. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs.1 b) DSGVO.
Wenn wir Ihrer Anmeldung entsprechen, verarbeiten wir Ihre Daten für die Durchführung unserer Dienstleistung. Hierzu gehört insbesondere die Verarbeitung der Daten für die Teilnehmerbetreuung, die Rechnungserstellung, die Übersendung von Unterlagen oder Informationen sowie die Durchführung von Spaziergängen. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.
Eine Löschung Ihrer Daten erfolgt auf schriftlichen Antrag oder nach 24 Monaten ohne Kontaktaufnahme, sofern wir nicht gesetzlich zu einer längeren Speicherung verpflichtet sein sollten. Sofern nach der Beendigung noch Rechte geltend gemacht werden, erfolgt die Löschung nach Abschluss der Geltendmachung.
Kommunikation via WhatsApp
Für die Kommunikation mit unseren Kunden und sonstigen Dritten nutzen wir unter anderem den Instant-Messaging-Dienst WhatsApp. Anbieter ist die WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Die Kommunikation erfolgt über eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ( Peer-to-Peer ), die verhindert, dass WhatsApp oder sonstige Dritte Zugriff auf die Kommunikationsinhalte erlangen können. WhatsApp erhält jedoch Zugriff auf Metadaten, die im Zuge des Kommunikationsvorgangs entstehen ( z. B. Absender, Empfänger und Zeitpunkt ). Wir weisen ferner darauf hin, dass WhatsApp nach eigener Aussage, personenbezogene Daten seiner Nutzer mit seiner in den USA ansässigen Konzernmutter Meta teilt.
Weitere Details zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von WhatsApp unter:
https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy.
Der Einsatz von WhatsApp erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer möglichst effektiven und schnellen Kommunikation mit Kunden, Interessenten und sonstigen Geschäfts- und Vertragspartnern (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Datenverarbeitung ausschließlich auf Grundlage der Einwilligung; diese ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar.
Die zwischen und auf WhatsApp ausgetauschten Kommunikationsinhalte verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt ( z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage ). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
11.4 Ihre Rechte:
Sie haben im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten insbesondere das Recht auf Auskunft ( Art. 15 DSGVO ), auf Berichtigung ( Art. 16 DSGVO ), auf Löschung ( Art. 17 DSGVO ), auf Einschränkung der Verarbeitung
( Art. 18 DSGVO ) sowie auf Datenübertragbarkeit ( Art. 19 DSGVO ). Wegen der Einzelheiten verweisen wir auf die gesetzlichen Regelungen. Sie haben ferner nach Art.21 DSGVO das Recht Widerspruch einzulegen, gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 e) oder f) DSGVO erfolgt. Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie jederzeit das Recht, gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn Sie von einem Ihnen zustehenden Recht Gebrauch machen möchten, wenden Sie sich bitte an uns als Verantwortlichen unter den oben angegebenen Kontaktdaten. Bestehen eines Beschwerderechts bei der Aufsichtsbehörde Sie haben nach Art. 77 DSGVO unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren. Dieses Recht besteht insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
11.5 Bilder und Videos:
Der Hundehalter/die Hundehalterin erklärt, dass er alle Rechte an Bildmaterial seines/ihres Hundes, die während des Aufenthaltes bei Bootcamp4Paws entstanden sind, an diese abtritt. Dem Hundehalter/der Hundehalterin ist bekannt, dass bei Bootcamp4Paws Fotografien/Videos seines/ihres Hundes angefertigt werden können und diese ohne jegliche zeitliche, örtliche oder inhaltliche Einschränkung auch veröffentlicht oder zu Werbezwecken ausschließlich für die Arbeit von Bootcamp4Paws genutzt werden können. Der Hundehalter ist damit einverstanden, dass bei einer Veröffentlichung der Bilder der Name des Hundes genannt wird. Besteht kein Einverständnis, ist dies Bootcamp4Paws schriftlich vor Auftragsbeginn mitzuteilen.
§ 12 Haftung
12.1 Wir haften nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen unbeschränkt bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, nach dem Produkthaftungsgesetz, bei Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie, bei arglistigem Verschweigen von Mängeln sowie für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.
12.2 Auch bei einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung haften wir nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen; lediglich bei Verletzung einer nicht vertragswesentlichen Pflicht ist unsere Haftung auf den vorhersehbaren vertragstypischen Schaden begrenzt.
12.3 Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur, sofern wesentliche Vertragspflichten verletzt werden; in diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren vertragstypischen Schaden beschränkt, mit dessen Entstehen gerechnet werden konnte.
12.4 Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.
12.5 Vertragswesentliche Pflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Auftraggeber regelmäßig vertraut und vertrauen darf.
12.6  Die vorstehenden Haftungsausschlüsse und -beschränkungen gelten auch zugunsten der Organe, gesetzlichen Vertreter, Angestellten und sonstigen Erfüllungsgehilfen von Bootcamp4Paws.
12.7 Bei der Fahrt zum, vom und während der Betreuung, des Spaziergangs  und Trainings bleibt der Kunde Eigentümer des Hundes im Sinne von §833BGB ( Tierhaltergefährdungshaftung ).
12.8 Der Kunde bestätigt, dass er eine gültige Tierhalterhaftpflichtversicherung ( mit Fremdhütung ) abgeschlossen hat.
12.9 Der Kunde haftet allein für Schäden, die sein Hund verursacht. Insbesondere Schäden an anderen Personen oder Tieren. Richtet der Hund Schäden an ( z. B. Polstermöbel ) so haftet hierfür der Hundehalter. Zivilrechtliche Schadenshaftungen werden hiermit ausdrücklich ausgeschlossen.
12.10 Bootcamp4Paws übernimmt keine Haftung für Schäden und Verletzungen, welche beim Spazierengehen, Spielen und Toben nicht auszuschließen sind.
12.11 Bootcamp4Paws übernimmt keine Haftung für die Folgen einer unbeabsichtigten Deckung einer läufigen Hündin durch einen unkastrierten Rüden.
§ 13 Haftungsbegrenzung; Ausschluss für Fremdleistungen
13.1 Bei einer Haftungsbegrenzung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden ist die Haftung pro Schadensereignis bei Sach- und Vermögensschäden auf das Dreifache des Veranstaltungspreises begrenzt.
13.2 Die vorstehende Haftungsbegrenzung gilt nicht, soweit darüberhinausgehende Schäden durch die Betriebshaftpflichtversicherung von Bootcamp4Paws gedeckt sind.
13.3 Wir haften nicht für Leistungsstörungen, Personen- oder Sachschäden im Zusammenhang mit Leistungen, die als Fremdleistungen von Bootcamp4Paws lediglich vermittelt werden.
Dies gilt auch, wenn diese Leistungen in der Leistungsbeschreibung der Veranstaltung und in der Buchungsbestätigung explizit als Fremdleistungen gekennzeichnet sind und es somit für den Kunden erkennbar ist, dass diese Leistungen nicht Bestandteil der Leistungen von Bootcamp4Paws sind.
§ 14 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsabschluss unwirksam und undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt.
§ 15 Sonstiges
Sonstige Vereinbarungen sind immer im Vertrag schriftlich festzuhalten.
Bootcamp4Paws, Sonja Schmid ist im Besitz der Erlaubnis nach §11 TierSchG Absatz 1 Nr. 8 f sowie §11 TierSchG Absatz 1 Nr. 3 - Hundetraining sowie Hundepension.
bottom of page